KTQ - im Pressespiegel
13.12.2024 - Basses Blatt: Hospital at Home - Rezertifizierung erfolgreich bestanden
Fahrenkrug (mq). Stillstand ist Rückschritt — nach diesem Motto ging auch der ambulante Pflegedienst Hospital at Home in Fahrenkrug im Jahr 2019 in die Qualitätsoffensive. Das damalige Leitungsteam entschied sich, das Unternehmen freiwillig zertifizieren zu lassen. Im Jahre 2021 war es soweit, damals überreichte Ronald Neubauer von der Berliner KTQ-GmbH das Zertifikat. Nach drei Jahren war auch die Rezertifizierung erfolgreich. Gleichzeitig erhielt auch die Tagespflege Memory die KTQ-Urkunde.
Geprüft werden von KTQ die sechs Kriterien Klientenorientierung, Mitarbeiterorientierung, Sicherheit und Risikomanagement, Informations- und Kommunikationswesen, Unternehmensführung und Qualitätsmanagement. Mit mindestens 55 Prozent müssen die Bewerber in allen sechs Kriterien bestehen. „Wir haben bei der ersten Zertifizierung 65 Prozent geschafft und das Ergebnis in diesem Jahr auf 75 Prozent gesteigert. Dafür haben wir ein großes Lob erhalten", sagt Geschäftsführer und Pflegedienstleiter Michael Schoop. Für ihn und seine Geschäftsführungskollegin Wiebke Hansen muss das Qualitätsbewusstsein auf allen Ebenen im Unternehmen gelebt werden. „Und wir sind immer dran geblieben", freut sich Wiebke Hansen über die erneute Auszeichnung. Und natürlich über das Engagement von allen, die zum Team gehören. „Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fahren nicht mit Stechuhr los. Sie nehmen sich die Zeit für die Menschen, die sie pflegen", betont Wiebke Hansen. Dazu gehört auch, dass Hospital at Home auch in der Aus- und Weiterbildung aktiv ist.