Seminarbeschreibungen der KTQ-Akademie 2022:
Wege zur Risikominimierung in der Zentralen Notaufnahme (ZNA)
Ziele
Eine gute Prozessorganisation in der ZNA startet nicht mit der Aufnahme des Patienten, sondern beginnt bereits mit der Übernahme des Patienten vom Rettungsdienst. Der anschließende Prozessablauf und der Weg des Patienten ist wesentlich von strukturierten, medizinischen und pflegerischen Abläufen abhängig und bildet somit die Grundlage der gesamten späteren Verweildauersteuerung des Patienten. Während dieses Prozesses werden die Mitarbeiter kontinuierlich mit Risiken konfrontiert, die medizinische und ökonomische Auswirkungen haben. Herr Dr. Haubold erarbeitet mit Ihnen gemeinsam, in seiner praxisnahen Fortbildung wesentliche Instrumente und Chancen des Risikomanagements. Von der Erfassung über die Bewertung bis hin zur Maßnahmenableitung, werden Ihnen alle nötigen Schritte in diesem Seminar vermittelt.
Zielgruppe
Medizinische und pflegerische Leitungen der ZNA, Qualitätsbeauftragte, Qualitätsmanagementbeauftragte, Risikoauditoren, Pflegedienstleitungen und Bereichsleitungen Pflege
Dozent:
Dr. med. Rüdiger Haubold, Notarzt, Krankenhaushygieniker, Leiter Qualitätsmanagement eines überregional tätigen privaten Klinikbetreibers
Termine 2022:
- auf Anfrage ab 4. KW 2022
Kosten:
- 490,00 € zzgl. MwSt
- Sonderpreis: 420,00 € zzgl. MwSt für KTQ-Visitoren und KTQ-zertifizierte Einrichtungen
Im Seminarpreis sind die Seminarunterlagen sowie Getränke und der Mittagsimbiss enthalten.
» Anmeldeformular KTQ-Akademie (am PC ausfüllbares PDF-Formular)
notification_important Alle von der KTQ Akademie angebotenen und durch ein Zertifikat bestätigten Fort- und Weiterbildungen sind völlig unabhängig vom eingesetzten Qualitätsmanagementsystem bundes- und europaweit anerkannt und gültig.
Ihre Ansprechpartner:

Robert Dahmen
KTQ-Akademiedirektor
E-Mail: » akademiedirektor(at)ktq.de
Tel.: +49 (0)30 – 2 06 43 86 – 0

Ronald Neubauer, Dipl. Ökonom
Geschäftsführung und Qualifizierung
E-Mail: » ronald.neubauer(at)ktq.de
Tel.: +49 (0)30 - 2 06 43 86 - 13